Alles klebt, die Luft drückt, die
wenigen Fußmärsche werden zäh und lang. Ich liege unter einem Ventilator, zur
Linken ein Cooler – mein Bett: eine Oase? Eine Fessel!
40°, 42°, 44°. Mit steigenden
Temperaturen sinkt der Wille zur Betätigung.
Viel Energie raubt mir das Wetter
seit Anfang April, und der Rest wird von der Arbeit genommen.
Überall schießen Stände aus dem Erdboden hervor, voll mit Limonade und frisch gepresstem Saft. Sie können mich nur bedingt wiederherstellen. Jeder Regenfall ist eine Erlösung!
Überall schießen Stände aus dem Erdboden hervor, voll mit Limonade und frisch gepresstem Saft. Sie können mich nur bedingt wiederherstellen. Jeder Regenfall ist eine Erlösung!
Im Ernst, ich liebe warmes
Wetter, ab irgendwann ist es genug. Ich verspreche hoch und heilig, mich nie
wieder über Sommer in Deutschland zu beschweren!
Veränderungen bei der Arbeit
Den Englischunterricht für die
gesamte Schule übernehmen nun Clemens und ich - ein spürbares Mehr an
Verantwortung und Arbeit.
Was ist mit den entlassenen
Lehrerinnen, mit den Kindern, die nicht mehr in die kostenlose Schule gehen
können? Was passiert mit der Schule, wenn der Slum tatsächlich umzieht? Und hat
Kalakar Trust überhaupt noch eine Zukunft, wenn sich die Lage der Menschen so
radikal verändert?
Fragen, die mich derzeit häufig
beschäftigen.
Es gibt natürlich noch andere
Dinge zu vermelden: Der Unterricht geht weiter, letzte Woche zum Beispiel mit
dem Thema „Obst“ bei den Kleinen – zum Abschluss machen wir gemeinsam
Obstsalat. Die freiwilligen Schüler am Nachmittag lernen fleißig Gitarre und
versprechen, in ihren Sommerferien das Notenlesen zu lernen. So werden sie sich
auch selbst Stücke beibringen können. Mal schauen, was daraus wird. Bis jetzt
hatten die Schüler immer Probleme, wenn sie keine direkten Ergebnisse sehen
konnten – und den letzten Bollywood-Hit zu spielen beeindruckt die Mädels
natürlich um einiges mehr!
Im Englischunterricht kommen
zahlreiche Schüler, da die letzten Prüfungen nun vorbei sind. Auch wenn
natürlich nicht alle mit vollster Motivation am Werke sind: Ich bewundere die
Jugendlichen, die meist neben staatlicher Schule und Nachhilfe mitten im
Hochsommer zusätzlich Englischunterricht nehmen.
In diesen Tagen geht die größte
Wahl, die die Menschheit gesehen hat, zu Ende:
Eine
kleine Wahlanalyse
Indiens
Bevölkerung hat jahrzehntelange Korruption und Misswirtschaft abgewählt und die
fast ununterbrochene Herrschaft der Kongresspartei ist vorerst zu Ende.
![]() |
Wahlsieger Narendra Modi |
Politische
Karriere in der hindunationalistischen Partei
Narendra
Modi schließt sich bereits mit 9 Jahren der sogenannten RSS, der größten
Freiwilligenorganisation der Welt an. Diese Organisation ist bekannt dafür, in
Indiens Dörfern wichtige Entwicklungs- und Bildungsarbeit zu leisten.
Gleichzeitig wurde die RSS auch mehrmals verboten. Grund: Sie sei
militaristisch und nationalistisch. Einige Strömungen in der RSS sind ziemlich
fundamentalistisch und sprechen sich gegen andere Religionen aus.
Modi
macht in der RSS Karriere, opfert sich für die Organisation auf und läuft dafür
auch von zu Hause weg.
In den
1980er Jahren schließt sich Modi der neu gegründeten BJP an. Während die große
Mehrheit dieser Partei die indische Kultur unabhängig von Religion oder Kaste
bewahren will gibt es auch eine Minderheit, die keinen Hehl daraus macht, dass
sich alle anderen Religionen unter den Hinduismus unterordnen sollen.
Aufstände
in Gujarat
2001 wird
Modi zum Ministerpräsidenten des Bundesstaats Gujarat gemacht. Als Reaktion auf
einen Anschlag verfolgen und ermorden radikale Hindus im Jahr 2002 über 1000
Moslems. Modi steht seit dem unter dem Verdacht, die Aufstände nicht
unterbunden, ja sogar unterstützt zu haben.
Intensive
Untersuchungen konnten keine Beweise finden, es melden sich jedoch Zeugen, die
Modi belasten – und so weiß nur ein extrem kleiner Zirkel, was Sache ist.
Profil:
Entwicklung
Modi
setzt sich in Folge der Aufstände das Ziel, Gujarat zu einem modernen und
entwickelten Staat zu machen. Internationale Unternehmen investieren und
schnell wächst die Wirtschaft rasant. Auch die vielen Dörfer profitieren – wenn
man der Presse glaubt. Nach offiziellen Zahlen hat fast jede Familie fließendes
Wasser und Elektrizität rund um die Uhr.
Entwicklung
ist auch das Stichwort, mit dem Modi in den Wahlkampf zieht. Und sein Image als
unkorrupter und effizienter Macher kommt bei den Wählern an.
Ausgewogene
Berichte sind schwer zu finden…
Modi hat
die indische Gesellschaft zutiefst polarisiert, wird entweder wie ein Superheld
verehrt oder zutiefst gehasst. So sind unabhängige oder ausgewogene
Berichte schwer zu finden. Ich hoffe, ich konnte euch die schwierige Situation
etwas näherbringen.
Wer
Interesse hat und einen wirklich guten und wirklich langen Artikel sucht: http://caravanmagazine.in/reportage/emperor-uncrowned
Außerdem
möchte ich noch einmal auf unsere Spendenaktion hinweisen! Danke für eure
Hilfsbereitschaft!
Soweit
von meiner Seite - ich freue mich auf eure Rückmeldung!
Liebe
Grüße,
Jonathan